Gino, das italienische Faultier
CO.AS.SC.IT./Saar e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Auftrag des italienischen Außenministeriums und des saarländischen Bildungsministeriums Italienischkurse in Grund- und weiterführenden Schulen organisiert.

Projekt
Arcobaleno
Schulen
GS Bous, Bous
GS Luitpoldschule, Homburg
GS Mellinschule, Sulzbach
GS Wiedheckschule, Saarbrücken
GS Schlossparkschule, Völklingen
Location
Saarland, Deutschland
Jahr
Dal 1998 ad oggi
Share
Das zweisprachige Projekt "Arcobaleno", das 1998 in der Grundschule von Bous gestartet wurde, sieht einen gemeinsamen Italienischunterricht für italienische und deutsche Schülerinnen und Schüler im Tandem vor, der in den regulären Stundenplan integriert ist.
Der Italienischunterricht wird von einem Muttersprachler, einer Muttersprachlerin erteilt. Dies gewährleistet eine authentische und informelle Kommunikationssituation während des gesamten Unterrichts.
Das Projekt "Arcobaleno" basiert auf dem Two-Way-Modell, d.h. zweisprachig mit Italienisch und Deutsch aufwachsende Kinder und einsprachig mit Deutsch aufwachsende Kinder lernen vom ersten Schultag an beide Sprachen.
Das Kooperationsprojekt zwischen COASSCIT/Saar e. V. und den Grundschulen Bous, Geislautern, Luitpoldschule/Homburg, Mellinschule/Sulzbach und GS Wiedheckschule/Saarbrücken wird vom italienischen Außenministerium und dem saarländischen Bildungsministerium gefördert.